Die Kunst der Selbstfürsorge: Ego-basierte Bedürfnisse vs. Echte Innere Bedürfnisse

In einer Welt, die oft von äußeren Erwartungen und Beziehungen geprägt ist, wird es immer wichtiger, zu erkennen, wie wir uns selbst respektieren und unsere innere Balance bewahren können. Eine zentrale Erkenntnis auf diesem Weg ist die Unterscheidung zwischen ego-basierten Bedürfnissen und echten inneren Bedürfnissen – ein Thema, das auch in den Lehren von Michael A. Singer eine zentrale Rolle spielt. In diesem Beitrag wollen …

Wer ist Michael A. Singer? – Eine Einführung in seine Lehren und ihre transformierende Kraft

Vielleicht bist du beim Lesen eines Artikels auf meinem Blog zum ersten Mal über den Namen Michael A. Singer gestolpert. Falls du dich jetzt fragst, wer dieser Mann ist und warum ich mich immer wieder auf seine Lehren beziehe – dieser Artikel ist für dich. Ein kurzer Blick auf Michael A. Singer Michael A. Singer ist ein amerikanischer Autor, spiritueller Lehrer und Unternehmer, der durch …

Der Wunsch nach einer Partnerschaft – Mangel oder innere Fülle?

In unserer heutigen Welt sehnen sich viele nach einer tiefen Verbindung, einer Partnerschaft, die Frieden und Liebe bringt. Es ist eine sehr menschliche und natürliche Sehnsucht, die wir in uns tragen: den Wunsch, unsere inneren Gefühle der Liebe und des Friedens mit jemandem zu teilen. Doch was bedeutet es wirklich, nach einer Beziehung zu suchen, und wie passt dieser Wunsch in die Lehren von Michael …

Der Weg zu innerem Frieden in einer schwierigen Beziehung: Eine Anleitung für Selbstschutz und spirituelles Wachstum

In vielen Beziehungen begegnen wir Momenten, in denen wir mit schwierigen Dynamiken und emotionalen Belastungen konfrontiert sind. Es kann besonders herausfordernd sein, wenn du das Gefühl hast, dass du dich in einer Beziehung befindest, in der du immer wieder die psychischen Belastungen des anderen trägst. Vielleicht fühlst du dich erschöpft und emotional ausgelaugt von wiederholten Angriffen, während du gleichzeitig versuchst, Verständnis und Mitgefühl für die …

Schüttelübung zum Lösen und Befreien tiefliegender emotionaler Blockaden (mit kostenlosem Download und VIDEO)

Schütteln – eine natürliche Schutz- und Regenerationsfunktion der Natur. Beutetiere schütteln sich automatisch, wenn sie einer Jagd entkommen konnten. Generell nach Schock- oder Stresssituationen übernimmt bei Tieren das Nervensystem und stellt die innere Balance durch Schütteln wieder her. Doch auch bei kleinen Kindern können wir dieses Verhalten beobachten. Und das nicht nur bei Stress und Schock, sondern auch bei hochschwingenden Emotionen, wie übermannende Freude, Ekstase …

Oshos Kundalini Meditation zum Loslassen, Entspannen und zur Befreiung (mit VIDEO)

Oft fällt es schwer, sich in die Stille zu begeben, wo wir noch so viel an Spannung, Emotionen und Gedanken festhalten. Wie soll man sich da denn entspannen? Die Antwort: mit aktiven Meditationen. Denn mit diesen bewegten Meditationen schaffst du es, dich deiner Blockaden und überflüssigen Spannungen zu entledigen und dich langsam in die Stille führen zu lassen. Auch in meinem Buch „Der Schattenwolf in …

Latihan – Bewegungsmeditation durch „Spontan-Yoga“

Latihan ist eine Meditationsform, bei der wir den Körper sich bewegen lassen, wie er will. Ruhig, andächtig und sanft. Manche bezeichnen es als „Spontan-Yoga“. Ich liebe diese Art, dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich sanft und hingebungsvoll in sich selbst hinein zu bewegen. Wenn ich dabei Zeuge bin und bleibe, dann gelingt es mir ganz einzutauchen, in das, was gerade geschieht. Wobei unterstützt einen …

Gibberish und No-Mind-Meditation – Dampf ablassen durch Phantasiesprache (mit VIDEO)

Anknüpfend an die Brabbeltechnik und die Kieferlockerungs-Übungen, stelle ich dir hier eine Übung vor, die nicht nur zum Lockern des Kiefers oder dem Loslassen von Schmerzen dient, sondern auch dazu beiträgt, dich komplett von Spannungen jeglicher Art in deinem Leben zu befreien und wieder frischen Wind und Lebensfreude in dein Leben zu bringen. Nicht ohne Grund erwähne ich diese Übung auch in meinem Buch „Der …