Toxische Beziehungen sind ein emotionales Minenfeld. Wer einmal in einer solchen Dynamik steckt, merkt oft erst spät, wie sehr sie einen verändert. Besonders schmerzhaft ist die Erkenntnis, dass man selbst beginnt, Verhaltensweisen zu übernehmen, die man eigentlich ablehnt – manipulativ, feindselig, abwertend oder kontrollierend zu reagieren. Doch wie kommt es dazu? Und wie unterscheidet man zwischen einer bewussten toxischen Haltung und einer reaktiven Schutzstrategie? 🔄 …
Alle Artikel mit dem Schlagwort: Selbsterkenntnis
Die Balance zwischen Akzeptanz und Kreativität: Wie du dein Leben bewusst gestaltest und dich authentisch entfalten kannst
Im ersten Teil dieses Artikels haben wir darüber gesprochen, wie der Zustand des inneren Friedens und der Akzeptanz des Moments eine Grundlage für ein erfülltes Leben schaffen. Doch was passiert, wenn der Wunsch nach Veränderung und persönlicher Entfaltung hinzukommt? Wie kannst du den Drang nach Kreativität und Wachstum mit der Akzeptanz des Hier und Jetzt in Einklang bringen? In diesem vertiefenden Artikel gehen wir noch …
Aktivität und Akzeptanz: Im Einklang mit innerem Frieden und Kreativität
Im Leben gibt es einen ständigen Dialog zwischen dem inneren Drang, aktiv zu sein und Veränderungen zu schaffen, und der ruhigen Akzeptanz des gegenwärtigen Moments. Doch wie findest du die Balance zwischen diesen beiden Kräften, um dein Leben wirklich zu gestalten? Wie kannst du deine innere Kreativität entfalten, ohne dich vom äußeren Druck oder vom Ego leiten zu lassen? In diesem Blog-Post schauen wir uns …
Latihan – Bewegungsmeditation durch „Spontan-Yoga“
Latihan ist eine Meditationsform, bei der wir den Körper sich bewegen lassen, wie er will. Ruhig, andächtig und sanft. Manche bezeichnen es als „Spontan-Yoga“. Ich liebe diese Art, dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich sanft und hingebungsvoll in sich selbst hinein zu bewegen. Wenn ich dabei Zeuge bin und bleibe, dann gelingt es mir ganz einzutauchen, in das, was gerade geschieht. Wobei unterstützt einen …
Was genau bedeutet Transformation und persönliche Veränderung? Wozu soll das gut sein und was bringt es dir?
Gefangen in unseren Sorgen und Ängsten, in unseren Plänen und Aufgaben und in unserem Alltag mit all seinen Verpflichtungen rennen wir voller Unruhe und Nervosität von einem Tag in den Nächsten und sind überwiegend gestresst, genervt und gereizt, als glücklich, erfüllt und lebendig. Dabei jagen wir ein Erlebnis nach dem Anderen, berauschen uns und konsumieren das Leben fast schon zwanghaft, ohne uns wirklich dauerhaft satt …