Toxische Beziehungen sind ein emotionales Minenfeld. Wer einmal in einer solchen Dynamik steckt, merkt oft erst spät, wie sehr sie einen verändert. Besonders schmerzhaft ist die Erkenntnis, dass man selbst beginnt, Verhaltensweisen zu übernehmen, die man eigentlich ablehnt – manipulativ, feindselig, abwertend oder kontrollierend zu reagieren. Doch wie kommt es dazu? Und wie unterscheidet man zwischen einer bewussten toxischen Haltung und einer reaktiven Schutzstrategie? 🔄 …
Alle Artikel mit dem Schlagwort: Emotionen und Gefühle
Wie du mit der Negativität anderer umgehst: Ego vs. Selbstschutz
Im Alltag begegnen uns immer wieder Menschen, die ihre negativen Emotionen oder Energien an uns abladen. Sei es ein Freund, der sich über das Leben beschwert, oder ein Kollege, der ständig frustriert ist – solche Situationen können sehr herausfordernd sein. Besonders schwierig wird es, wenn wir uns selbst nicht von dieser Negativität anstecken lassen möchten. Doch wie reagierst du in solchen Momenten? Gehst du in …
Wie du mit der Energie anderer umgehst
In der Welt der persönlichen Entwicklung und Achtsamkeit begegnen uns zahlreiche Konzepte, die uns helfen sollen, mit unseren eigenen Gefühlen und den Emotionen anderer besser umzugehen. Ein besonders faszinierendes Konzept stammt von Michael A. Singer, der in seinen Lehren die Vorstellung vertritt, dass es nur eine Energie gibt – eine universelle Energie, die alles durchdringt. Doch was bedeutet das, wenn wir durch die negative Energie …
Die Kunst der Selbstfürsorge: Ego-basierte Bedürfnisse vs. Echte Innere Bedürfnisse
In einer Welt, die oft von äußeren Erwartungen und Beziehungen geprägt ist, wird es immer wichtiger, zu erkennen, wie wir uns selbst respektieren und unsere innere Balance bewahren können. Eine zentrale Erkenntnis auf diesem Weg ist die Unterscheidung zwischen ego-basierten Bedürfnissen und echten inneren Bedürfnissen – ein Thema, das auch in den Lehren von Michael A. Singer eine zentrale Rolle spielt. In diesem Beitrag wollen …
Wer ist Michael A. Singer? – Eine Einführung in seine Lehren und ihre transformierende Kraft
Vielleicht bist du beim Lesen eines Artikels auf meinem Blog zum ersten Mal über den Namen Michael A. Singer gestolpert. Falls du dich jetzt fragst, wer dieser Mann ist und warum ich mich immer wieder auf seine Lehren beziehe – dieser Artikel ist für dich. Ein kurzer Blick auf Michael A. Singer Michael A. Singer ist ein amerikanischer Autor, spiritueller Lehrer und Unternehmer, der durch …
Der Weg zu innerem Frieden in einer schwierigen Beziehung: Eine Anleitung für Selbstschutz und spirituelles Wachstum
In vielen Beziehungen begegnen wir Momenten, in denen wir mit schwierigen Dynamiken und emotionalen Belastungen konfrontiert sind. Es kann besonders herausfordernd sein, wenn du das Gefühl hast, dass du dich in einer Beziehung befindest, in der du immer wieder die psychischen Belastungen des anderen trägst. Vielleicht fühlst du dich erschöpft und emotional ausgelaugt von wiederholten Angriffen, während du gleichzeitig versuchst, Verständnis und Mitgefühl für die …
Schüttelübung zum Lösen und Befreien tiefliegender emotionaler Blockaden (mit kostenlosem Download und VIDEO)
Schütteln – eine natürliche Schutz- und Regenerationsfunktion der Natur. Beutetiere schütteln sich automatisch, wenn sie einer Jagd entkommen konnten. Generell nach Schock- oder Stresssituationen übernimmt bei Tieren das Nervensystem und stellt die innere Balance durch Schütteln wieder her. Doch auch bei kleinen Kindern können wir dieses Verhalten beobachten. Und das nicht nur bei Stress und Schock, sondern auch bei hochschwingenden Emotionen, wie übermannende Freude, Ekstase …
Oshos Kundalini Meditation zum Loslassen, Entspannen und zur Befreiung (mit VIDEO)
Oft fällt es schwer, sich in die Stille zu begeben, wo wir noch so viel an Spannung, Emotionen und Gedanken festhalten. Wie soll man sich da denn entspannen? Die Antwort: mit aktiven Meditationen. Denn mit diesen bewegten Meditationen schaffst du es, dich deiner Blockaden und überflüssigen Spannungen zu entledigen und dich langsam in die Stille führen zu lassen. Auch in meinem Buch „Der Schattenwolf in …