In 6 Schritten zur achtsamen Körperwahrnehmung Du hast vom Bodyscan gehört und möchtest ihn selbst ausprobieren – weißt aber nicht genau, wie man anfängt? Dann bist du hier genau richtig. Der Bodyscan ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Übung zur Achtsamkeit und Entspannung, bei der du Schritt für Schritt durch deinen Körper wanderst und wahrnimmst, was sich dort zeigt – ganz ohne Druck, ohne Ziel, einfach …
Autor: Marius
Was bringt der Bodyscan? – Die Wirkung von achtsamer Körperwahrnehmung
Was bringt der Bodyscan? Die Wirkung von achtsamer Körperwahrnehmung In einer Welt, die sich immer schneller dreht, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, wieder bei sich selbst anzukommen. Der Bodyscan ist eine erstaunlich einfache, aber tiefgreifende Methode, um genau das zu tun. Doch was bringt der Bodyscan eigentlich konkret? Und warum lohnt es sich, regelmäßig innezuhalten und den eigenen Körper achtsam zu spüren? In diesem Artikel …
Was ist der Bodyscan? – Eine achtsame Reise durch den Körper
In einer Welt, die oft laut, schnell und fordernd ist, verlieren wir leicht den Kontakt zu dem, was ganz nah liegt – unserem eigenen Körper. Der Bodyscan ist eine Einladung, genau dorthin zurückzukehren. In das Spüren. In das Jetzt. In dich selbst. Eine einfache Übung mit tiefer Wirkung Der Bodyscan ist eine Methode der Achtsamkeit, bei der du deine Aufmerksamkeit systematisch durch deinen Körper lenkst …
Vom inneren Schwanken zur Klarheit – Wie du zu deiner Wahrheit findest
Es gibt diese Momente, in denen wir innerlich zerrissen sind.Wir lieben – und zweifeln.Wir wollen bleiben – und fliehen.Wir hoffen – und haben längst den Mut verloren. Und oft beginnt genau hier die eigentliche Reise:Nicht weg vom Schmerz, sondern hin zur Wahrheit. Wenn du dich fragst, wie du inmitten von Chaos, Verwirrung und Beziehungsschmerz ehrlicher, authentischer und zugleich liebevoller mit dir selbst und anderen werden …
Beruflicher Frust und spirituelle Klarheit: Wie Michael A. Singers Lehren helfen können, den richtigen Weg zu finden
Viele Menschen stehen an einem Punkt in ihrem Leben, an dem sie sich innerlich leer, erschöpft oder fehl am Platz fühlen – insbesondere im Berufsalltag. Die Frage, die sich dann aufdrängt: Liegt das Problem in mir? Oder in der Umgebung, die mich umgibt? Der spirituelle Lehrer Michael A. Singer liefert zu dieser Frage eine ungewöhnliche, aber tiefgreifende Perspektive. Er sagt: „Du musst keinen Beruf finden, …
Wenn Heilung Angst macht – Die innere Fremdheit beim Weg zurück zu sich selbst
In manchen Beziehungen spielt sich ein paradoxes Muster ab:Sobald man beginnt, wieder mit sich selbst in Verbindung zu kommen – etwa durch Meditation, Rückzug, Stille oder neue Stabilität – reagiert das Gegenüber mit Angst oder Abwehr. Man wird dann als „fremd“ erlebt, als „kalt“ oder „emotionslos“.Nicht selten kommen Vorwürfe wie: „Du bist nicht mehr wie früher.“ „Ich erkenne dich nicht mehr wieder.“ „Du entfernst dich …
Wenn man selbst toxisch wird – Reaktive Toxizität in destruktiven Beziehungen verstehen und heilen
Toxische Beziehungen sind ein emotionales Minenfeld. Wer einmal in einer solchen Dynamik steckt, merkt oft erst spät, wie sehr sie einen verändert. Besonders schmerzhaft ist die Erkenntnis, dass man selbst beginnt, Verhaltensweisen zu übernehmen, die man eigentlich ablehnt – manipulativ, feindselig, abwertend oder kontrollierend zu reagieren. Doch wie kommt es dazu? Und wie unterscheidet man zwischen einer bewussten toxischen Haltung und einer reaktiven Schutzstrategie? 🔄 …
„Alles durch mich hindurch fließen lassen“ – Bedeutet das passiv alles zu erdulden?
In der Welt der Achtsamkeit und persönlichen Entwicklung begegnen uns immer wieder Konzepte, die unser Verständnis von Energie und Selbstschutz herausfordern. Insbesondere die Lehren von Michael A. Singer bieten uns eine tiefgehende Perspektive, wie wir mit den Energien anderer Menschen umgehen können. Die zentrale Frage lautet: Wie können wir die Energie anderer wahrnehmen und durch uns hindurch fließen lassen, ohne uns von ihr vereinnahmen zu …