Im Alltag begegnen uns immer wieder Menschen, die ihre negativen Emotionen oder Energien an uns abladen. Sei es ein Freund, der sich über das Leben beschwert, oder ein Kollege, der ständig frustriert ist – solche Situationen können sehr herausfordernd sein. Besonders schwierig wird es, wenn wir uns selbst nicht von dieser Negativität anstecken lassen möchten. Doch wie reagierst du in solchen Momenten? Gehst du in …
Alle Artikel mit dem Schlagwort: Ego
Aktivität und Akzeptanz: Im Einklang mit innerem Frieden und Kreativität
Im Leben gibt es einen ständigen Dialog zwischen dem inneren Drang, aktiv zu sein und Veränderungen zu schaffen, und der ruhigen Akzeptanz des gegenwärtigen Moments. Doch wie findest du die Balance zwischen diesen beiden Kräften, um dein Leben wirklich zu gestalten? Wie kannst du deine innere Kreativität entfalten, ohne dich vom äußeren Druck oder vom Ego leiten zu lassen? In diesem Blog-Post schauen wir uns …
Toxische Beziehungen – Wann bleiben, wann gehen und wie du Selbstfürsorge praktizierst
Toxische Beziehungen können emotional erschöpfend und verwirrend sein. Sie rauben uns nicht nur Energie, sondern stellen uns auch vor die schwierige Frage: Wann sollte ich bleiben, und wann ist es besser zu gehen? Besonders dann, wenn du Verantwortung für das Wohlbefinden der anderen Person spürst oder Angst vor Veränderungen hast. Die Lehren von Michael A. Singer, einem bekannten spirituellen Lehrer, bieten wertvolle Einsichten, wie wir …
Die Reise zum inneren Frieden – Grenzen setzen und Akzeptanz üben
In einer Welt, in der wir ständig von äußeren Faktoren beeinflusst werden, ist es eine Herausforderung, inneren Frieden und Zufriedenheit zu finden. Doch die wahre Freiheit liegt nicht in der Kontrolle unserer äußeren Welt, sondern in der inneren Ausrichtung und der Fähigkeit, unsere Reaktionen auf diese Welt bewusst zu wählen. Michael A. Singer, Autor des Buches „Die Seele will frei sein“, zeigt uns, wie wir …
Die Kunst der Selbstfürsorge: Ego-basierte Bedürfnisse vs. Echte Innere Bedürfnisse
In einer Welt, die oft von äußeren Erwartungen und Beziehungen geprägt ist, wird es immer wichtiger, zu erkennen, wie wir uns selbst respektieren und unsere innere Balance bewahren können. Eine zentrale Erkenntnis auf diesem Weg ist die Unterscheidung zwischen ego-basierten Bedürfnissen und echten inneren Bedürfnissen – ein Thema, das auch in den Lehren von Michael A. Singer eine zentrale Rolle spielt. In diesem Beitrag wollen …
Der Wunsch nach einer Partnerschaft – Mangel oder innere Fülle?
In unserer heutigen Welt sehnen sich viele nach einer tiefen Verbindung, einer Partnerschaft, die Frieden und Liebe bringt. Es ist eine sehr menschliche und natürliche Sehnsucht, die wir in uns tragen: den Wunsch, unsere inneren Gefühle der Liebe und des Friedens mit jemandem zu teilen. Doch was bedeutet es wirklich, nach einer Beziehung zu suchen, und wie passt dieser Wunsch in die Lehren von Michael …
Latihan – Bewegungsmeditation durch „Spontan-Yoga“
Latihan ist eine Meditationsform, bei der wir den Körper sich bewegen lassen, wie er will. Ruhig, andächtig und sanft. Manche bezeichnen es als „Spontan-Yoga“. Ich liebe diese Art, dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich sanft und hingebungsvoll in sich selbst hinein zu bewegen. Wenn ich dabei Zeuge bin und bleibe, dann gelingt es mir ganz einzutauchen, in das, was gerade geschieht. Wobei unterstützt einen …
Störungen haben Vorrang! Übergehe deinen emotionalen Schmerz nicht, sondern löse ihn endgültig auf.
Wenn du Schmerz spürst, willst du normalerweise das Außen verantwortlich machen (also deine Umwelt, dein Gegenüber, das Leben selbst, etc.). Es gibt für dich einen Schuldigen, der getadelt oder bestraft wird bzw. werden muss. Er steht in deiner Schuld, weil er dir Schmerz zugefügt hat. Und es ist nun seine Bringpflicht, es wieder gut zu machen und sich so zu verhalten, dass es dir besser …