Toxische Beziehungen sind ein emotionales Minenfeld. Wer einmal in einer solchen Dynamik steckt, merkt oft erst spät, wie sehr sie einen verändert. Besonders schmerzhaft ist die Erkenntnis, dass man selbst beginnt, Verhaltensweisen zu übernehmen, die man eigentlich ablehnt – manipulativ, feindselig, abwertend oder kontrollierend zu reagieren. Doch wie kommt es dazu? Und wie unterscheidet man zwischen einer bewussten toxischen Haltung und einer reaktiven Schutzstrategie? 🔄 …
Alle Artikel in ↳ Anleitungen und Coaching
„Alles durch mich hindurch fließen lassen“ – Bedeutet das passiv alles zu erdulden?
In der Welt der Achtsamkeit und persönlichen Entwicklung begegnen uns immer wieder Konzepte, die unser Verständnis von Energie und Selbstschutz herausfordern. Insbesondere die Lehren von Michael A. Singer bieten uns eine tiefgehende Perspektive, wie wir mit den Energien anderer Menschen umgehen können. Die zentrale Frage lautet: Wie können wir die Energie anderer wahrnehmen und durch uns hindurch fließen lassen, ohne uns von ihr vereinnahmen zu …
Wie du mit der Negativität anderer umgehst: Ego vs. Selbstschutz
Im Alltag begegnen uns immer wieder Menschen, die ihre negativen Emotionen oder Energien an uns abladen. Sei es ein Freund, der sich über das Leben beschwert, oder ein Kollege, der ständig frustriert ist – solche Situationen können sehr herausfordernd sein. Besonders schwierig wird es, wenn wir uns selbst nicht von dieser Negativität anstecken lassen möchten. Doch wie reagierst du in solchen Momenten? Gehst du in …
Wie du mit der Energie anderer umgehst
In der Welt der persönlichen Entwicklung und Achtsamkeit begegnen uns zahlreiche Konzepte, die uns helfen sollen, mit unseren eigenen Gefühlen und den Emotionen anderer besser umzugehen. Ein besonders faszinierendes Konzept stammt von Michael A. Singer, der in seinen Lehren die Vorstellung vertritt, dass es nur eine Energie gibt – eine universelle Energie, die alles durchdringt. Doch was bedeutet das, wenn wir durch die negative Energie …
Der Weg zu innerem Frieden in einer schwierigen Beziehung: Eine Anleitung für Selbstschutz und spirituelles Wachstum
In vielen Beziehungen begegnen wir Momenten, in denen wir mit schwierigen Dynamiken und emotionalen Belastungen konfrontiert sind. Es kann besonders herausfordernd sein, wenn du das Gefühl hast, dass du dich in einer Beziehung befindest, in der du immer wieder die psychischen Belastungen des anderen trägst. Vielleicht fühlst du dich erschöpft und emotional ausgelaugt von wiederholten Angriffen, während du gleichzeitig versuchst, Verständnis und Mitgefühl für die …
Störungen haben Vorrang! Übergehe deinen emotionalen Schmerz nicht, sondern löse ihn endgültig auf.
Wenn du Schmerz spürst, willst du normalerweise das Außen verantwortlich machen (also deine Umwelt, dein Gegenüber, das Leben selbst, etc.). Es gibt für dich einen Schuldigen, der getadelt oder bestraft wird bzw. werden muss. Er steht in deiner Schuld, weil er dir Schmerz zugefügt hat. Und es ist nun seine Bringpflicht, es wieder gut zu machen und sich so zu verhalten, dass es dir besser …
Der Grund für deine Probleme und wie du dich vom Schmerz befreist
Wir wollen gern, dass uns keine Dinge passieren, die uns wehtun. Dinge, die uns wehtun, nennen wir Probleme. Sie verursachen Störung , Konflikte, Anspannung, Unwohlsein und sogar auch Schmerz. Das beunruhigt uns und wir machen uns auf, dafür zu sorgen, dass das Problem schnell gelöst wird. So versuchen wir wieder in den Ruhemodus und in die Balance zu kommen, sprich: in die Entspannung. Doch leider …