Richte deine Aufmerksamkeit nirgends hin.
Konzentriere dich nicht.
Suche nichts.
„Wie Licht durch ein Fenster (Quick-Tipp)“ weiterlesenMeditation und Entspannungstherapie
Richte deine Aufmerksamkeit nirgends hin.
Konzentriere dich nicht.
Suche nichts.
„Wie Licht durch ein Fenster (Quick-Tipp)“ weiterlesenKomme in Kontakt mit deinem Körper und werde sensibler für die Empfindungen und Impulse die dein Körper aussendet. Lerne ihn kennen und beobachte ihn.
Der Bodyscan ist eine Entspannungs-Methode, die aus dem MBSR (achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) kommt und von der Vipassana-Meditation inspiriert ist. Wir werden mit unserer Aufmerksamkeit durch unseren Körper wandern, langsam und Schritt für Schritt vom kleinen Zeh bis hoch zum Kopf.
„Bodyscan Meditation für Ruhe, Balance und Erholung“ weiterlesen
Nadabrahma ist die Summ-Meditation. Durch Summen und bestimmte Handbewegungen fallen widerstreitende Anteile in dir in Harmonie – und dann fällt dein ganzes Sein in Harmonie. Sie wurde von einer alten tibetischen Technik adaptiert, die ursprünglich in den frühen Morgenstunden gemacht wurde. Die Nadabrahma Meditation kann zu jeder Tageszeit gemacht werden, allein oder zusammen mit anderen. Es empfiehlt sich, bei dieser Methode einen nüchternen Magen zu haben und hinterher mindestens 15 Minuten nichts zu tun.
„Nadabrahma Meditation zur Zentrierung und Entspannung“ weiterlesen