Wenn dich die Gedanken nicht loslassen und du nicht zur Ruhe kommst, dann kann das nicht nur während der Meditation ungünstig sein, sondern auch im Alltag, beim Einschlafen oder beim Konzentrieren auf eine aktuelle Aufgabe. Was kann man da denn einfaches und doch effektives tun?
Latihan – Bewegungsmeditation durch „Spontan-Yoga“
Latihan ist eine Meditationsform, bei der wir den Körper sich bewegen lassen, wie er will. Ruhig, andächtig und sanft. Manche bezeichnen es als „Spontan-Yoga“. Ich liebe diese Art, dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich sanft und hingebungsvoll in sich selbst hinein zu bewegen. Wenn ich dabei Zeuge bin und bleibe, dann gelingt es mir ganz einzutauchen, in das, was gerade geschieht.
„Latihan – Bewegungsmeditation durch „Spontan-Yoga““ weiterlesen
Brabbeltechnik und Meditation – bei Scham, zum Loslassen und für tiefes Entspannen
Als eigenständige Übung oder anknüpfend an die 9 Übungen zum Lockern des Kiefers, zeige ich dir hier eine Lockerungs- und eine Meditationstechnik, die den ein oder anderen konfrontieren wird. Denn bei dieser Technik oder auch bei der Meditation werden wir brabbeln wie ein kleines Baby. Anders als beim Gibberish, wo wir unseren Emotionen in Phantasiesprache freien Lauf lassen, setzen wir uns hier in den frühkindlichen Status zurück.
„Brabbeltechnik und Meditation – bei Scham, zum Loslassen und für tiefes Entspannen“ weiterlesen